“Minimal complex systems” und komplexes Problemlösen
In den letzten Jahren ist durch Arbeiten unserer Heidelberger Forschergruppe ein Ansatz zur Erfassung des Problemlösens stark gemacht worden, der unter dem Stichwort “minimal complex systems” (Greiff & Funke, 2009) zur Entwicklung von Testaufgaben geführt hat, die mit dem Namen “MicroDYN” und “MicroFIN” verknüpft sind: Aufgaben, die nach dem Konstruktionsprinzip linearer Strukturgleichungen oder dem Formalismus [...]